Mo, 03.04.2023 18:00

Pflanzenernährung

Vermittlung Praxis

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Gartenpflegerausbildung möchte der Kreisverband zum vierten Lehrgang einladen.

Inhalt:
Auf einem fruchtbaren Boden fühlen sich die Pflanzen wohl. Eine einfache gärtnerische Weisheit, die es aber in sich hat. Im Lehrgang lernt man zunächst das komplexe System aus mineralischer und organischer Substanz, Bakterien, Algen, Pilzen und Tieren kennen. Mit diesem Verständnis wird dann unter anderem aufgezeigt, wie man den Gartenboden pflegen, Bodenbiologie, -physik sowie -chemie verbessern und dadurch seine Fruchtbarkeit erhöhen kann.

Veranstaltungsort:
Eingang Atemschutz- und Katastrophenschutz
Oberes Tor 1
91320 Ebermannstadt

Referent:
Hans Schilling, Streitberg

Anmeldung bei:
Kreisverband Forchheim für Gartenbau und Landespflege e.V.
Hans Schilling
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim
Telefon: 09191/86-1095
Telefax: 09191/86-881095
E-Mail: Hans.Schilling@lra-fo.de


 

Weitere Informationen

Landratsamt Ebermannstadt

Eingang Oberes Tor 1

Sofern nicht anders erwähnt, findet die Gartenpflegerausbildung im Landratsamt Ebermannstadt, Oberes Tor 1, Eingang Atem- und Katastrophenschutz statt.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Ausbildungsnachweis mitzubringen.
Am Kursende erhalten Sie vom jeweiligen Referenten diesbezüglich eine Teilnahmebestätigung.
Eine Parkmöglichkeit gibt es auf dem öffentlichen Parkplatz unmittelbar neben dem Gebäude.
Für Mitglieder der Gartenbauvereine ist dieser Lehrgang kostenfrei. Für Nichtmitglieder wird ein Kostenbeitrag von 20€ erhoben.

Anmeldung bei:
Kreisverband Forchheim für Gartenbau und Landespflege e.V.
Hans Schilling
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim
Telefon: 09191/86-1095
Telefax: 09191/86-881095
E-Mail: Hans.Schilling@lra-fo.de

Lageplan Landratsamt Ebermannstadt

Hier die Adresse für Navi:
Ebermannstadt
Oberes Tor 1
Eingang Atemschutz- und Katastrophenschutz