Mo, 03.07.2023 18:00

Pflanzenkunde und Verwendung

Ein Garten

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Gartenpflegerausbildung möchte der Kreisverband zum sechsten Lehrgang einladen.

Inhalt:
Pflanzen gedeihen nicht an jedem Ort gleich gut. Bestimmt hat der eine oder andere solch leidige Erfahrungen machen müssen. Kennt der Gärtner die Vorlieben seiner Pflanzen ist er fein heraus und hat mehr Freude an seinem üppig wachsenden Garten. Ein grüner Daumen ist keine Selbstverständlichkeit. Die Basis hierfür wird hier vermittelt.

Veranstaltungsort:
Eingang Atemschutz- und Katastrophenschutz
Oberes Tor 1
91320 Ebermannstadt

Referent:
Cindy Köhler, Rüsselbach

Anmeldung bei:
Kreisverband Forchheim für Gartenbau und Landespflege e.V.
Hans Schilling
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim
Telefon: 09191/86-1095
Telefax: 09191/86-881095
E-Mail: Hans.Schilling@lra-fo.de


 

Weitere Informationen

Landratsamt Ebermannstadt

Eingang Oberes Tor 1

Sofern nicht anders erwähnt, findet die Gartenpflegerausbildung im Landratsamt Ebermannstadt, Oberes Tor 1, Eingang Atem- und Katastrophenschutz statt.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Ausbildungsnachweis mitzubringen.
Am Kursende erhalten Sie vom jeweiligen Referenten diesbezüglich eine Teilnahmebestätigung.
Eine Parkmöglichkeit gibt es auf dem öffentlichen Parkplatz unmittelbar neben dem Gebäude.
Für Mitglieder der Gartenbauvereine ist dieser Lehrgang kostenfrei. Für Nichtmitglieder wird ein Kostenbeitrag von 20€ erhoben.

Anmeldung bei:
Kreisverband Forchheim für Gartenbau und Landespflege e.V.
Hans Schilling
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim
Telefon: 09191/86-1095
Telefax: 09191/86-881095
E-Mail: Hans.Schilling@lra-fo.de

Lageplan Landratsamt Ebermannstadt

Hier die Adresse für Navi:
Ebermannstadt
Oberes Tor 1
Eingang Atemschutz- und Katastrophenschutz