Gartentipp des Monats April

Im Bild: Salate, Zwiebel und Möhren - auf gute Nachbarschaft


Auch bei den Pflanzen im Gemüse- oder Hochbeet gibt es welche die gut und andere die nicht miteinander harmonieren. Im Internet finden Sie unter den Stichworten „perfekten Nachbarschaften" eine Reihe von optimalen Kombinationen.
Hier ein kleines Beispiel, für eine gute Pflanzennachbarschaft. Salate, Zwiebel und Möhren können sehr gut, auf einen Beet, miteinander zusammenn stehen. Die Zwiebel wird gerne von der Zwiebelfliege, die Möhre gerne von der Möhrenfliege befallen. Das Schadbild sind schwarze Gänge in der Rübe der Möhre. Durch das zusammenpflanzen schützen sich die Zwiebel und die Möhre jedoch gegenseitig, gegen den jeweiligen Schädling. Somit werden keine weiteren Bekämpfungsmaßnahmen notwendig.
Viel mehr steht in den Gartentipps für den April
Wollen Sie mehr erfahren, dann fragen Sie Ihren Vereinsvorstand!

Mo, 02.09.2025 17:00

Pflanzenschutz in der Praxis

Marienkäfer

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Gartenpflegerausbildung möchte der Kreisverband zum siebten Lehrgang einladen.

Inhalt:
Tipps zum Thema Pflanzenschutz gibt es wie Sand am Meer – aber welche sind wirklich effektiv? Hier bekommen Sie die Informationen zu Pflanzenschutzmaßnahmen, mit denen Sie gleich einer ganzen Reihe potenzieller Probleme wirkungsvoll begegnen können. Ebenso werden Themen  zum Schutz von Umwelt und Gesundheit, auch ohne Chemie beleuchtet. Informieren Sie sich über Krankheiten, Schädlinge und Pflanzenschutzthemen.
Veranstaltungsort:
Vereinsgarten des OGV Leutenbach


Referent:
Mathias Krauß, Emtmannsberg

Anmeldung bei:
Kreisverband Forchheim für Gartenbau und Landespflege e.V.
Hans Schilling
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim
Telefon: 09191/86-1095
Telefax: 09191/86-881095
E-Mail: Hans.Schilling@lra-fo.de

Lageplan Vereinsgarten Leutenbach