Vereinsgarten

Pflanzung und Pflege
im Vereinsgarten von Leutenbach

Gartentipp des Monats September

Im Bild: Wasserschosser (1-jähriger, meist senkrechter Trieb)
(am 3-jährigen, starkwüchsigen Pflaumenbaum)
Foto: Hans Schilling


Anfang September sollte auch der Sommerschnitt an Obstbäumen beendet werden. Der Sommerschnitt bremst das Wachstum des Baumes und sollte deshalb vor allem bei sehr triebigen und wüchsigen Bäumen erfolgen.
Gerade bei Obstbäumen mit sogenannten Wasserschossern ist der Sommerschnitt eine effektive Maßnahme. Wasserschosse sind meist unverholzte, einjährige Triebe die vor allem bei sehr stark wachsenden Bäumen auf den Astrücken zu finden sind.
Im August und September kann durch einen Rückschnitt am 1-jährigen Trieb auf 2 bis 3 Blattpaare, ein unproduktiver „Wasserschoss" zu einen mit Endknospe besetzten Kurztrieb umgewandelt werden.
Diese Maßnahme funktioniert nur zu diesem Zeitpunkt. An dieser Endknospe entsteht im nächsten Jahr mit etwas Glück eine tolle Frucht.

Viel mehr steht in den Gartentipps für den September.
Wollen Sie mehr erfahren, dann fragen Sie Ihren Vereinsvorstand!

Mo, 06.10.2025 17:00

Pflanzung und Pflege

Vereinsgarten von Leutenbach

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Gartenpflegerausbildung möchte der Kreisverband zum achten Lehrgang einladen.


Inhalt:
Wird demnächst hier bekanntgegeben!


Veranstaltungsort:
Vereinsgarten Leutenbach
91359 Leutenbach


Referent:
Hans Schilling, Streitberg


Anmeldung bei:
Kreisverband Forchheim für Gartenbau und Landespflege e.V.
Hans Schilling
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim
Telefon: 09191/86-1095
Telefax: 09191/86-881095
E-Mail: Hans.Schilling@lra-fo.de

Hier die Adresse für Navi:
Immergrund Str.
91359 Leutenbach