Im Bild: Einfache Apfellagerung in Gefrierbeutel
Foto: Bayerisches Obstzentrum Hallbergmoos
Im Obstgarten werden im Oktober die letzten
Früchte geerntet. Die späten Äpfel für die
Lagerung sollten jetzt an einem trockenen Tag
geerntet werden. Bei Kernobst zur Lagerung ist es wichtig, dass die Äpfel, Birnen oder Quitten nicht zu spät geerntet werden. Überreifes Obst hat in der Regel eine schlechte Haltbarkeit. Fallobst oder sonst beschädigte Früchte sind zum Einlagern auch nicht geeignet. Die optimale Lagerbedingungen sind dunkel und kühl. Äpfel und Birnen können leicht bis kurz vor dem Gefrierpunkt gelagert werden.
Wenn im Haushalt die idealen Lagerbedingungen fehlen, kann auch eine frostfreie Garage oder Carport genutzt werden. Äpfel, die in verschließbaren Folienbeuteln aus Polyethylen (PET) gepackt sind, werden vor dem Austrocknen geschützt. Gleichzeitig reichert sich das von den Früchten ausgeatmete Kohlendioxid im Beutel an.
Viel mehr steht in den Gartentipps für den Oktober.
Wollen Sie mehr erfahren, dann fragen Sie Ihren Vereinsvorstand!