Als klassische (Winter)-Gemüsearten sind der Rosenkohl und in Norddeutschland der Grünkohl sehr bekannt und beliebt. Aber auch Porree, Pastinaken und Wirsing können tiefe Temperaturen gut vertragen. Bei Temperaturen unter -10 °C ist es jedoch sinnvoll, das Gemüse zusätzlich mit einem speziellen Vlies zu schützen. Die Ernte des Wintergemüses sollte jedoch nur an frostfreien Tag erfolgen, vor allem dann, wenn nur einzelne Blätter z. B. bei Pflück- und Schnittsalate entnommen werden. Spezielle Gemüsevliese zur Ernteverfrühung und zum Frostschutz sind im Fachhandel erhältlich. Je nach Ausführung beträgt das Gewicht zwischen 18 – 36 g/m2. Das Material ist wasserdurchlässig und bietet einen guten Schutz vor Frost.
Karte vom Landkreis Forchheim

Unsere Vereine
Hier finden Sie eine Liste unserer Vereine. Wenn Sie mehr über einen einzelnen Verein erfahren möchten, klicken Sie auf den jeweiligen Link.