Verein | Obst- und Gartenbauverein Ermreuth e.V.
Vereinsvorstellung
Unser Ziel:
Gärten prägen das Erscheinungsbild des Wohnumfeldes mehr als öffentliche Grünanlagen. Wir wollen helfen, dass möglichst vielfältig nutzbare und ökologisch wirksame Gärten in unserer Heimat entstehen, die zur Verbesserung der Lebensqualität aller beitragen.
Unsere Aufgabe:
Unser Gartenbauverein zählt zu den rund 3.300 Aktionsgemeinschaften in Bayern, die von über 550.000 Mitgliedern mit Leben erfüllt werden. Unsere Hauptaufgaben - Garten und Landschaft als Raum zu pflegen, in der der Mensch mit der Natur in Berührung kommt, diese zeitgemäß zu gestalten und im ökologischen Gleichgewicht lebendig zu erhalten, sowie die neuesten Erkenntnisse über Pflege und Gestaltung zu verbreiten.
Die Förderung von Gartenkultur und Landespflege heißt für uns die Bewahrung und Entwicklung der natürlichen und sozialen Umwelt, Entschleunigung und Erholung in unserer immer schneller werdenden Zeit.
Jahresprogramm 2025
07.05.2025 |
Vogelhausbauen |
10.05.2025 |
Pflanzentausch + Vortrag |
19.06.2025 |
Sommerwanderung nach Reifenberg |
Juli 2025 |
Sommerexkursion zum „Grünen Band" |
25.10.2025 |
Kürbisschnitzen |
29.11.2025 |
Adventsfenster |
Rückblick auf unsere Veranstaltungen
Winterwanderung über den Lindelberg nach Dachstadt
Am 15. März 2025 starteten wir mit unserer ersten Wanderung in diesem Jahr. 16 Personen nahmen an der rund 5 km langen Wanderung teil.
Von Ermreuth aus ging es hinauf nach Bodengrub und dann durch den Wald ohne weitere Höhenmeter auf dem Zwerer Weg weiter. Am Ende des Waldes bot sich ein Panoramablick auf Stöckach und die umliegenden Kirschgärten. Sogar die Sonne ließ sich kurz blicken. Weiter ging es nach Dachstadt in die Einkehrstube, wo wir uns alle bei gutem fränkischem Essen stärken konnten.
Das Wetter machte dem Motto „Winterwanderung" alle Ehre: Bei rund 5°C war es zwar kühl, aber trocken. Der fehlende Sonnenschein wurde durch gute Laune wettgemacht. Hier und da spitzten bereits die ersten Blümchen aus dem Boden und machten Lust auf den kommenden Frühling und wärmere Tage.
