Die Ansprüche an die Beratung im Freizeitgartenbau steigen mit dem wachsenden Natur- und Umweltbewustsein der Bevölkerung stetig an. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, sollte nach der Vorstellung des Landesverbandes in jedem Verein mindestens ein versierter Gartenpfleger tätig sein. Denn nur dann ist es möglich, das fachliche Niveau der gartenbauvereine zu halten und sogar weiter zu steigern.Um diese Bemühungen zu unterstützen, wurde die die Gartenpfleger-Ausbildung in einem 3-stufigen Ausbildungskonzept klar definiert.
Ziel ist es, fachlich versierte Multiplikatoren auszubilden, die in der Lage sind, einfach Fachfragen zu beantworten, die im Zusammenhang mit dem Freizeitgartenbau stehen, Vorträge zu halten und praktische Vorführungen durchzuführen, um so als verlängerter arm der Kreisfachberatung für Gartenkultur vor Ort tätig zu werden. Kurzinformation......
Jahresprogramm 2025 des Kreisverbands
Legende
Allgemein Bezirk Jugend Kreisverbände LandesverbandKeine weiteren Veranstaltungen in 2025!
Vorschau auf 2026:
Madeira 8-tägige Kultur und Genussreise ab / bis Ebermannstadt und Forchheim vom 22. bis 29. April 2026.
Da bis Ende November die schriftliche Anmeldung für Madeira Fahrt 2026 erfolgt sein muss, möchte ich alle Interessenten bitten,
die schriftlichen Anmeldungen bitte direkt an meine Mailadresse unter Info@Brennerei-Schilling.de zu schicken.
Im Anhang befindet sich das Detail-Programm, Anmeldeunterlagen sowie die AGB's des Reiseveranstalters.
Bitte geben Sie die Info auch an die Mitglieder und Freunde weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr/Euer Hans Schilling
Flyer_Madeira_2026 Reiseanmeldung_Madeira_April_2026 wtt_Gruppenreisen_06_2023_AGB_und_Formblatt
